2604. Raunzersippung – letzte Sippung als Fungierender von Rt. Kornmess

Seit a. U. 142, 18 Winterungen lang, rund 160x prägte Ritter Kornmess – der Stadtchronist als OÄ mit Spezialgebiet Ritterschläge und Stiftungsfeste, sehr selten vertreten bei Burgfrauenabenden, das Reychs- und Sippungsgeschehen. In der 2604. Sippung – „Raunzersippung“ – sippte er zum letzten Mal vor und genoss diesen  Abend mit vielen Freunden in vollen Zügen. Die Sippung mit Junkereinkleidung, Duell und zahlreichen Fexungen entsprechend dem Motto der Sippung, endete an diesem Abend erst knapp vor der Mitternachtsstunde. Ritter Kornmess widmete auch 10 Jahre lang als Schlaraffenrat Austria dem Landesverband viel Zeit und schied am 32. Schlaraffentag des LVA am 6. Ostermond a. U. 160 auch aus dieser Funktion unter viel Beifall und Geschenken aus. Auch als SRA trug er die Farben der Pruggen weltweit ins Uhuversum hinaus. Das Reych, alle Sassen der Pruggen und alle Freund im Uhuversum danken ihm für seine geleistete Arbeit im Sinne der Freundschaft und Schlaraffias.

Reychsberichterstatter Rt. Tratsch, der Eisenwurzer am 15. Ostermond a. U. 160

Abschiedslied der Ru(h)mreichen an Rt. Kornmess

© Die Ru(h)mreichen – Songtext Rt. Bilanzelot